Vom stürmischen Yport nach Port-en-Bessin
Typisch für den Norden Frankreichs, überquerte eine Regenfront das Land, als ich mich aufmachte, den Ort Yport an der Alabasterküste zu besuchen. Das Städtchen liegt nördlich von Le Havre und blickt auf eine lange Tradition des Fischfangs zurück. Dies merkt man heute noch an der Innengestaltung der Kirche Saint Martin, die sich auf maritime Themen bezieht.
Trotz des schlechten Wetters zeigte Yport den charakteristischen Charme normannischer Küstenorte.
Am nächsten Morgen begann meine Weiterfahrt durch die schöne Landschaft der Normandie bis nach Port-en-Bessin.
Über der kleinen Stadt wacht der Turm Vauban, welcher zum Schutz gegen Piraten und englische Invasoren erbaut wurde. Spannend für einen Alpenbewohner wie mich war der Höhepunkt der Ebbe, bei der die im Hafen liegenden Boote am Meeresgrund lagen.
Alles im allem war der Nachmittag in Port-en-Bessin ein schöner und entspannender Ausflug.
Typical of northern France, a rain front crossed the country as I set out to visit Yport on the Alabaster Coast. The small town lies north of Le Havre and boasts a long fishing tradition. This can still be seen today in the interior design of the Church of Saint Martin, which refers to maritime themes.
Despite the bad weather, Yport evoked the characteristic charm of Normandy coastal towns.
The next morning, I continued my journey through the beautiful Normandy countryside to Port-en-Bessin.
The Vauban Tower, built as protection against pirates and English invaders, watches over the small town. Exciting for an Alpine resident like me was the peak of low tide, when the boats moored in the harbor lay on the seabed. All in all, the afternoon in Port-en-Bessin was a lovely and relaxing excursion.